E I N L A D U N G
zum Kultur- und Pressefest
anläßlich der Neuerscheinung:
SIDIHONI. Perle im Herzen Sumatras I
Ein Fest mit Freunden, Interessenten, Produzenten und Menschen aus Indonesien und dem Batak-Land
Zeit: ab 14 Uhr
Ort (wurde wegen der großen Nachfrage verlegt!):
Gemeindesaal St. Joseph in Wurmlingen
(bei Tübingen und Rottenburg/Neckar)
Hegelstraße 28
(Anfahrtbeschreibung siehe unter Downloads)
Während der Veranstaltung wird die Autorin Christine Schreiber für Sie das Buch signieren.
Programm-Punkte und weitere Informationen:
14.00h Sektempfang am Buchtisch, Kaffe und Kuchen, freies Plaudern
15.00h Kultur-Programm Begrüßung durch die Autorin und Batak aus Süddeutschland
Ehrengäste: Herren Dalimunthe u. Sitepu, Indonesische Botschaft, FRK
Buchtaufe nach traditioneller Zeremonie, anschließend Tortor (Batak-Tanz)
Vocalgroup H. Sihombing & Teman2, Stuttgart, traditionelle indonesische Lieder
Tanz von der Insel Java und Bali, YANTI mit Kridha Budaya, Stuttgart
Vocal-Group PERKI, Vereinigung indonesischer Christen, Stuttgart, Leitung: P. Bawole, Lieder verschiedener Inseln Indonesiens
http://www.perki-stuttgart.de/Batak-Lieder, Frauen des Vereins Punguan Batak Toba, Lorsch
Begleitung: E. Tampubolon, Keyboards, München, E. Rahardjo, Stuttg., J. Prawirakusomo, Herrenberg u.a.Bretonisch-europäisches Tanzen für alle
Leitung: D. Schmidt und Teilnehmer der Bretonischen Tanzgruppe, Tübingen, mit Life-Musik: Drehleier, Akordeon, Gitarre, Geige…18.30h Abendessen: indonesisch - bataksche Gerichte zu Reis
19.30h Tanzen für alle nach indonesisch moderner Musik und vielen bretonisch-europäischen Tänzen – je nach Stimmung
21.30h Ausklang
Die Programmpunkte werden zeitlich frei arrangiert. Weitere Beträge sind willkommen.
Wir bitten die Gäste, die nicht indonesisch kochen, Kuchen fürs Büfett oder Salate mitzubringen. Eine Spende für die Raumkosten ist gerne gesehen.
Anfahrt: siehe separate Beschreibung als PDF, Bus ab TÜ / RO möglich
Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen!


