Februar 2006: Passend zum Erscheinen des Buches werden zum ersten Mal die Kirschen an meinem Kaffeebäumchen reif.
Vor drei Jahren habe ich eine mitgebrachte Kaffeebohne aus Sidihoni in Deutschland zum keimen gebracht: Sehen Sie hier die leuchtenden Früchte.
Das Bäumchen einer modernen, schnellwachsenden Arabica-Sorte aus Sidihoni entfaltet an den oberen Ästen süß duftende Blüten während auf den unteren die Kirschen reifen.
Eine Pflanze, die blüht und gleichzeitig reift, die scheinbar Unverbindbares zusammen bringt: sie ist das Sinnbild für mein Schaffen, für das Buch SIDIHONI und die Art, interkulturelle Feste zu veranstalten, für Tradition und Moderne, für Verbindung von Nah und Fern.


